2016, Studiengang Designpädagogik, Universität Vechta
2016, Studiengang Crossmedia Design, SRH Heidelberg
2004 – 2012, Studiengang Mediendesign, FH Schwäbisch Hall
2005, Studiengang Produktdesign, Universität Kassel
Methoden und Prozesse des Planens und Entwerfens
Unbestreitbar ist es etwas Wunderbares, im Rahmen von Gestaltungsaufgaben mit traumwandlerischer Sicherheit bar jeden Zweifels innerhalb kürzester Zeit zu spektakulären Lösungen zu gelangen. Unbestreitbar ist jedoch auch, dass in der Realität dieser Fall nur selten zutrifft. Dort harren schwammige Aufgabenstellungen ihrer Konkretisierung, Entwurfsprozesse wollen gesteuert werden und Zeitpläne schreien nach Erstellung und Einhaltung. Unzählige Aspekte müssen argumentiert, beurteilt, entschieden und kommuniziert werden.
Die Lehrveranstaltungen befassen sich mit der Rolle des Entwerfers, seinem beruflichen Kontext und insbesondere seinen Möglichkeiten, Entwurfsprozesse reflektiert zu gestalten. Ich vermittle den Studierenden zum einen Theorien, welche zu einem bessseren Verständnis von Designprozessen beitragen, zum anderen mache ich sie mit Methoden und Techniken vertraut, die sie in ihrer Designpraxis unterstützen: etwa bei der Strukturierung von Aufgabenstellungen, dem Erlangen von Informationen, dem Erzeugen und Bewerten von Entwurfsalternativen, der Projektorganisation, sowie der Kommunikation.

Collage: Barbara Stang, 2003