2011/12, Studiengang Weinbetriebswirtschaft, Hochschule Heilbronn
				
Produktentwicklung Wein
Designaspekte in der Produktentwicklung
				
Die angehenden Weinbetriebswirte der Hochschule Heilbronn haben die Aufgabe für die WEINGÄRTNER BRACKENHEIM neue Produkte 
				zu entwickeln.
				Im Rahmen dieses Projektes besteht mein Part darin, den Studierenden die gestalterischen Aspekte einer Produktentwicklung 
				nahezubringen.
				Zum einen wird ihnen ein Gefühl für die Komplexität von Designprozessen vermittelt, zum anderen 
				erhalten sie Einblick in die Bearbeitung von gestalterischen Aufgaben, in denen Design sowohl als Problemlösungsstrategie 
				als auch zur Bearbeitung ästhetischer Fragen angewendet wird. Demzufolge decken die Lehrinhalte eine große Bandbreite ab: 
				von den charakteristischen Merkmalen gestalterischer Probleme erstrecken sie sich u.a. über das Arbeiten mit Szenarien 
				und Personas bis hin zur Anwendung assoziativer und systematischer Kreativitätstechniken.
				
Eine mehrtägige Lehrveranstaltung im Rahmen eines Seminars von
				Prof. Dr. Ruth Fleuchaus.
In eher designfernen Disziplinen zu unterrichten ist immer ein spannendes Unterfangen. Auf welche vorhandenen Denkmodelle wird man stoßen? In welchen Bereichen müssen Distanzen überwunden werden, damit es zu einer sinnvollen und nachhaltigen Lehre kommen kann? Die Auseinandersetzung mit derartigen Fragen lässt eine Lehrveranstaltung wie die obige zu einem äußerst intensiven Erlebnis werden.






				
			
				
				
				
				